Vaisala MMT330 Manual de usuario Pagina 108

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 164
  • Tabla de contenidos
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 107
BEDIENUNGSANLEITUNG __________________________________________________________
106 ______________________________________________________________ M210733DE-D
PLAY
Mit dem Befehl PLAY geben Sie die gewählte Datei an die serielle
Schnittstelle aus. Wenn das Datenloggermodul installiert ist, können
Sie ein auszugebendes Intervall festlegen.
Die Daten sind TAB-getrennt. Dies ist mit den meisten
Tabellenkalkulationsprogrammen kompatibel. Bei Bedarf können Sie
vor Eingabe des Befehls die Befehle TIME und DATE verwenden,
um das örtliche Datum und die örtliche Uhrzeit einzustellen.
PLAY [x] [Startdatum Startzeit Enddatum Endzeit]
wobei
x
= Nummer der auszugebenden Datendatei im Bereich 0...21.
Die Nummern entsprechen der Ausgabe des Befehls DIR.
Siehe Beispiel auf Seite 104.
Bei Wahl der Nummer 0 werden alle Datendateien
ausgegeben.
Startdatum
= Startdatum des auszugebenden Intervalls in folgendem
Format: JJJJ-MM-TT.
Startzeit
= Startzeit des auszugebenden Intervalls in folgendem Format:
hh:mm:ss.
Enddatum
= Enddatum des auszugebenden Intervalls in folgendem
Format: JJJJ-MM-TT.
Endzeit
= Endzeit des auszugebenden Intervalls in folgendem Format:
hh:mm:ss.
Beispiel:
>play 3 2007-05-05 00:00:00 2007-05-06 00:00:00
aw (12 min intervals) 2007-05-05 00:00:00 121
Date Time trend min max
yyyy-mm-dd hh:mm:ss
2007-05-05 00:00:00 0.2701 0.2700 0.2705
2007-05-05 00:12:00 0.2711 0.2702 0.2718
2007-05-05 00:24:00 0.2708 0.2708 0.2710
2007-05-05 00:36:00 0.2710 0.2702 0.2720
...
Mit der Taste ESC können Sie die Ausgabe der Liste unterbrechen.
Vista de pagina 107
1 2 ... 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 ... 163 164

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios